29. Oktober 2006

PSV-Minis vor verschlossenen Türen


In Erwartung eines wirklich harten Brockens machte sich die Mini 1 am 29.10.2006 auf nach Nördlingen, wo sie um 11 Uhr ein Spiel gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft im Bezirk zu bestreiten gehabt hätte. Direkt nach der Ankunft verpuffte jedoch die Vorfreude auf einen anspruchsvollen Wettkampf: Die Halle war abgeschlossen und so blieb der Mannschaft nur der Gang zu dem nahegelegenen Haus einer Nördlinger Abteilungsfunktionärin, die auch bestätigte, dass die Heimmannschaft heute wohl nicht antreten würde. Zumindest sperrte die Dame aber die Halle auf und ließ die Ingolstädter darin ein Übungsspiel untereinander bestreiten, bevor sich der ganze Tross wieder auf den gut 93 Kilometer weiten Heimweg machte. Der PSV Ingolstadt hat beim Spielleiter beantragt, auf Spielverlust der Gäste zu entscheiden und wartet noch auf einen entsprechenden Entscheid.

22. Oktober 2006

PSV-Herren ohne Rezept gegen Etting

Schon in den ersten Spielminuten des gestrigen Lokalderbys der PSV-Herrenmannschaft gegen den TSV Etting wurde deutlich, dass die Schanzer wohl einige Federn lassen müssten. Der PSV konnte im gesamten ersten Viertel insgesamt lediglich fünf Punkte erzielen, während sich Etting in jeder Spielzeit mit rund 20 Punkten von seinem Gegner absetzte (Stand zur Halbzeit 16:41).


Besonders auffällig waren die Schwächen beim Offensiv-Rebound, ohne diesen sich die PSVler zwangsläufig auch kaum zusätzliche Wurfchancen herausspielen konnten. Auf der anderen Seite des Feldes hingegen war es den Ettingern häufig möglich, zwei- oder gar drei Mal "nachzugreifen" und verfehlte Würfe doch noch im Korb der Heimmannschaft zu versenken. In der Verteidigung glänzte zwar keine der beiden Mannschaften durch Höchstleistungen, jedoch verwandelten die Gäste zumindest ihre Würfe aus dem näheren Bereich mit einer größeren Wahrscheinlichkeit, während der PSV Ingolstadt insbesondere aus der Zone heraus schwächelte. Erfolgreichster Werfer bei den Gastgebern war Mathias Buchfelner (10 Punkte), bei den Ettingern Tobias Ziehe mit 28 Zählern (hier gibt es die ausführliche Statistik). Einige Abschnitte des dritten Viertels könnt Ihr hier online als Video ansehen (zum ausführlichen Video über 6:35 Minuten).

21. Oktober 2006

Mini 2 zieht trotz toller Leistung den Kürzeren

Mit einer Begegnung unserer Mini 2 gegen den MTV Ingolstadt ging der Heimspieltag 21.10.2006 los. Die Spieler von Trainer Walter Hubatsch (die außer Konkurrenz am Spielbetrieb teilnehmen) konnten besonders im zweiten Viertel ihre Stärken, die sich vor allem durch den Einsatz zweier älterer Spieler ergaben, voll ausnutzen und schafften sich dort bereits einen komfortablen Vorsprung. Nach der Halbzeitpause war es beim Polizei-SV gerade der hervorragende Tobias Schödel, der die Moral der Truppe durch zahlreiche wunderschöne Aktionen anhob und dadurch die anderen Ingolstädter nicht ohne weiteres davonziehen ließ. Letzten Endes verabschiedeten sich die beiden Mannschaften nach einem fairen Spiel mit dem Endergebnis 39:71.

15. Oktober 2006

Herren1 gegen ESV chancenlos

Im gestrigen Lokalderby traf die Herrenmannschaft des PSV Ingolstadt auf die Gäste des ESV. Trotz einer energischen Anfangsphase, in der den ESVlern noch einiger Widerstand entgegengebracht wurde (Ergebnis nach dem 1. Viertel (14:21), fand die Heimmannschaft kein wirksames Rezept gegen die meist solide stehende




Zonenverteidigung des ESV. Altbewährte Gegenmaßnahmen wie Weitwürfe, Fast-Break oder schnelles Ziehen zum Korb scheiterten an dem sichtlich noch nicht eingespielten und unterbesetzten Team von Trainer Peter Löschke. Unter den bald müde wirkenden PSVlern stach vor allem Robert Stevanoski immer wieder hervor und drückte nach seiner längeren Basketballauszeit mit 26 Punkten dem Spiel klar seinen Stempel auf, indem er sch bei festgefahrenen Spielzügen ein Herz nahm und den Weg zum Korb suchte.

Weiterhin traten für den PSV an: Buchfelner (1 Punkt), Gider (16), Graef (0), Mühlberger (2), Puschkarski (11) sowie Winkelmeier (4). Ausführliche Statistik hier.

6. Oktober 2006

Elternversammlung (updated)

Am Donnerstag den 05.10.06 fand nach einigen Jahren wieder mal eine Elternversammlung des PSV Ingolstadt in der Bezirkssportanlage Nord-Ost statt.
Veranstalter Peter Löschke, seine beiden jungen Trainer Marton Richard und Gider Tolga, Radka Koppke und Schiedsrichterwart Lepej Darko waren mit von der Partie. Leider konnten die anderen Trainer wegen persönlichen und schulischen Gründen bei der Versammlung nicht teilnehmen.
Am Anfang der Versammlung fasste Peter Löschke die Geschichte des PSVs in "kurzen" Sätzen zusammen. Danach fing die Sitzung erst richtig an und man fing an, über die kommende Saison 06/07 reden. Dabei wurden die Mannschaften und deren Trainer vorgestellt.
Im Anschluss wurden die Ziele und der 5-Jahres-Plan den Eltern näher gebracht. Danach mussten die Verantworlichen einige Fragen der neugierigen Eltern beantworten.
Zum Schluss wurden die Nummern bzw. E-Mail Adressen der Eltern getauscht, um die Kommunikation innerhalb des Vereines zu verbessern. Man gab den Eltern auch einige wichtige Internetadressen mit wie z.B. die Homepage von unserem Verein PSV Ingolstadt.
Wir bedanken uns bei den Eltern bzw. Elternteilen, die zahlreich bei der Elternversammlung erschienen sind und hoffen auf ein Wiedersehen.

Wir (Mitglieder,Spieler und Eltern) wünschen uns (PSV Ingolstadt) eine gute und erfolgreiche Saison!

Gesamtspielplan erhältlich

Obwohl seit neuestem auch der Onlinekalender des PSV alle Spiele unserer Abteilung beinhaltet, gibt es seit heute zudem eine druckfähige PDF-Version des Gesamtspielplanes (Stand: 06.10.2006), die Ihr hier beziehen könnt (Herunterladen mit Rechtsklick und dann "Ziel speichern unter...").

3. Oktober 2006

E-Mails jetzt über psv-in.de verschicken!

Nachdem in den letzten Tagen bereits einige Neuerungen in unsere Homepage eingearbeitet wurden, gibts heute schon wieder ein Bonbon, denn seit wenigen Stunden ist der Webmaildienst des PSV Ingolstadt aktiv, der über Google betrieben wird. Das heißt, Ihr könnt euch über mich anmelden und könnt über den PSV E-Mails verschicken, chatten oder einen Kalender einrichten.
Aber es handelt sich nicht um einen ganz "normalen" E-Mailaccount wie man ihn schon mehrfach gesehen hat. Beim PSV stehen euch satte 2.048 Megabyte Speicherplatz zur Verfügung, sodass Ihr nie etwas löschen müsst. Mit dem integrierten Chatprogramm könnt Ihr zudem mit anderen Mitgliedern in Verbindung treten oder euch auch einen Kalender zusammenstellen.

Wer Interesse hat sendet bitte eine kurze E-Mail an mich und kurz darauf kanns losgehen! Hier gehts zur Anmeldeseite.