
In der schönen Halle der Grund- und Hauptschule auf der Schanz begannen die Spielpartner anfangs eher verhalten, was sich auch in dem relativ niedrigen Ergebnis nach dem ersten Viertel ausdrückte (11:15). Die Ingolstädter boten auch im weiteren Verlauf der Begegnung eine ansehnliche Leistung und waren mit schöner Teamarbeit zur Halbzeitpause mit einem Punkt in Führung (Zwischenstand 39:38).
Das dritte Viertel begann dann sogar noch einiges besser: Die Schanzer zogen mit über 11 Punkten davon, bis sie kurz darauf ihren mit vier Fouls vorbelasteten Center Matthias Buchfehlner verloren. Dieser galt über die ganze Partie hinweg als Garant für Rebounds unter dem eigenen Korb und verhinderte einfache Punkte der Gäste. Genau dies machte sich fortan zum Verhängnis des Gastgebers, der außerdem mit einer katastrophalen Freiwurfquote von sich reden machte. So wurden zeitweilig gut acht Freiwürfe in Folge vergeben.
Als Konsequenz wurden den nicht besonders elegant spielenden Diedorfern Räume geboten, die zu leichtesten Korbchancen führten. Der PSV wird in Zukunft durchaus gegen solche Teams bestehen können. Voraussetzung muss aber sein, stets konzentriert zu verteidigen und durch überlegtes Mannschaftsspiel ausreichend "Defensivkapazitäten" zu schaffen.