30. Dezember 2008

Homepage in den Startlöchern

Schon seit über zehn Jahren ist die Basketballabteilung des PSV Ingolstadt mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten und berichtet dort über Spiele, Mannschaften und andere Ereignisse im Vereinsleben. Nun wurde vom Vorstand beschlossen, dies auf den gesamten Verein auszuweiten, also eine Homepage für alle Abteilungen des Polizei-SV zu gestalten. In Anlehnung an die Vorgaben des Vorstands haben sich Franz Binder und ein externer Webdesigner daran gemacht, die Aufgabe mithilfe eines sog. Content-Management-Systems zu bewältigen. Dieses soll jeden Abteilungsleiter und seinen Mitarbeitern ermöglichen, individuell Nachrichten, Fotos und andere Informationen auf einer Unterseite der Homepage einzustellen. Darüber hinaus soll den Besuchern noch ein Überblick über die Geschichte des PSV, wichtige Adressen des Vereins sowie dessen Kontaktinformationen und Hinweise zur Mitgliedschaft geboten werden.

Wann genau die neugestaltete Seite öffentlich zugänglich sein wird, hängt von den Abteilungen ab, die Material an den Webdesigner liefern werden und inwieweit einzelne Wünsche an Umsetzungszeit benötigen. Angepeilt wird momentan aber ein "Launch" Anfang März 2009.

14. Dezember 2008

PSV Ingolstadt verhindert Nördlingens Sprung auf Platz 1


Am Samstag den 13.12.2008 geschah etwas Unglaubliches in der Heimstätte des PSV. Der „FC Bayern“ der Liga wurde vom klaren Underdog in die Schranken verwiesen. Nach dem ersten Sieg gegen Etting vor einer Woche hatte die Mannschaft enormes Selbstbewusstsein getankt. Zu Gast beim PSV Ingolstadt war der bis dahin Zweitplatzierte Verein TSV Nördlingen. Mit einem Sieg hätten sie die Tabellenführung übernommen. Doch dies wussten die PSVler zu verhindern und gewannen auch gegen Nördlingen mit 59:54. Bereits vor dem Spiel motivierte sich die Mannschaft mit Leitspruch: „Alles ist möglisch“, der dann perfekt in in die Tat umgesetzt wurde.

Von Beginn an bis zum Ende des Spiels führten die PSVler Dank einer bärenstarken Defense, auf die die Nördlinger keine Antwort wussten. So passierte es, dass bei eigenen 38 erzielten Punkten nur 23 Punkte in der ersten Halbzeit zugelassen wurden. Wie erwartet drehten jedoch die Nördlinger in der 2ten Halbzeit noch mal richtig auf und kamen in den letzten Minuten noch mal auf 2 Punkte ran. Es wurde somit der erwartete Krimi im letzten Spielabschnitt.

Doch die PSV Spieler waren in den Schlusssekunden, dass souveränere Team und brachten das Spiel mit einem 5 Punkte Vorsprung noch über die Zeit. Direkt nach dem Spiel wurde mit 2 gesponserten Sektflaschen ausgiebig gefeiert. Diese Party setzte sich dann in der Innenstadt fort und endete erst spät in der Nacht im Musikpark. Natürlich auch ein Dankeschön der Mannschaft an die Fans, die bis zum Schluss mitgezittert, angefeuert und am Ende bis in die Nacht mitgefeiert haben.

7. Dezember 2008

Herrenmannschaft fährt ersten Sieg ein!


Am Nikolausnachmittag fand das Derby zwischen dem TSV Etting und dem PSV Ingolstadt in der Ettinger Halle statt. Beide Mannschaften waren hoch motiviert und sehr zuversichtlich, dass sie als Sieger vom Platz gehen. Die ersten 3 Minuten des Spiels waren vor allem von Fehlwürfen geprägt, so dass es nur 0:0 stand. Doch dann drehte der PSV auf und startete einen 16:2 Lauf, der von den Ettingern am Ende des Viertels noch auf 16:8 verkürzt werden konnte. Spiel entscheidend war das 2.Viertel, in dem es dem Gegner gelungen war auf 4 Punkte ranzukommen, unser Team aber die passende Antwort fand und wieder auf 12 Punkte davonzog.

Dieser Vorsprung wurde dann nach der Halbzeit nicht mehr hergegeben und am Ende sogar auf 19 Punkte ausgebaut. Somit gewannen die PSV-ler, vor allem Dank ihrer hervorragenden Defense, ihrer Rebounddominanz, einer neuen Taktik und der mannschaftlichen Geschlossenheit verdient mit 77:58 (zur Statistik). Damit wurde erstmal die rote Laterne weitergereicht. Felix Michael

30. November 2008

Aktuelle Ausgabe "Forum Schwaben"

Die aktuelle Ausgabe unseres Schwaben-Teils in der Bayern-Basket ist jetzt vollständig online als PDF verfügbar. Ihr findet darin sowohl alle Tabellen und einige Statistiken, als auch Spielberichte zu Spielen der Bezirksliga Herren und des Bezirkspokals. Auch der hier auf der Website veröffentlichte Bericht zu der Mini- und Bambinitrainerfortbildung ist nachzulesen. Viel Spaß.

11. November 2008

Von den Besten lernen


Den Jüngsten unter den Basketballern hat sich vor allem Agi Szittya verschrieben, die als künftige Minireferentin des Bezirks Schwaben und Trainerin beim TSV Nördlingen den Sport dort fördern will, wo die Grundlagen gelegt werden. In der Fortbildung für Mini- und Bambinitrainer am 9. November in Ingolstadt, die sie für mehr als 30 Coaches aus ganz Schwaben organisierte, zeigte sie, wie viel Spaß die Arbeit mit den Kleinsten machen kann. Dazu brachte sie ihre Minis als "Demo-Team" mit, die knapp vier Stunden für diverse Übungen und Spiele bereitstanden und selbst zum Schluss hin noch motiviert waren.


Den Auftakt am Morgen machte allerdings Zoltan Nagy von der Fendt Caravan Akademie Nördlingen, der wertvolles Grundlagentraining beim Passen und Werfen mit den Kindern schulte und die Wichtigkeit der Zielsetzung der Trainer betonte, ohne die eine klare Führung einer Mannschaft nicht zu machen sei.

In der Mittagspause sorgten die Mamas der Nördlinger Mädchen mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Teilnehmer, bevor kein Geringerer als der Bundestrainer der Deutschen Damen-Nationalmannschaft auf eindrucksvolle Weise vorführte, wie effektives Training aussehen kann. Imre Szittya gab nicht nur Anregungen, welche Methoden für die eigene Arbeit als Trainer angewandt werden können, sondern ging auch auf viele technische Details (z.B. beim Ballhandling) ein. Dribbling, Abstoppen und den Sternschritt kennen zwar alle Trainer, doch Szittya hielt jeden der Anwesenden Neues bereit, das man leicht in sein eigenes Training integrieren kann. Mit seiner freundlichen Genehmigung stehen Videosequenzen zu seinen Ausführungen auf www.psv-in.de bereit.



Den Abschluss bildete eine kurze Bewertungsrunde, in der die Teilnehmer Verbesserungsvorschläge machen sollten. An diese verteilte der Bezirksvorsitzende Theo Lang auch zahlreiche Minibasketbälle sowie Unterlagen zu der Schulung, die von den Referenten zusammengetragen wurden. Die Veranstaltung wurde von allen Teilnehmenden durch die Bank positiv aufgenommen und der PSV Ingolstadt möchte sich als Gastgeber bei allen Mitwirkenden für den schönen Lehrgangstag bedanken.

5. Oktober 2008

Minifortbildung in Ingolstadt

Am 9. November 2008 findet in unserer Halle in der Zeit von 10:00 bis 14:30 Uhr eine Fortbildung für alle Minitrainer und andere Interessierte im Bezirk Schwaben statt. Als Referenten sind u.a. Zoltan Nagy sowie Imre und Agi Szittya dabei. Das genaue Programm findet Ihr hier als PDF-Datei.

24. August 2008

Ende der Durststrecke

Das Ende der Sommerferien am 15. September läutet zwar die Lernphase wieder ein, doch zumindest wird in knapp drei Wochen die basketballfreie Durststrecke ein Ende nehmen. Die Vorbereitungen zur Terminplanung in den Ligen sind so gut wie abgeschlossen und nach einer Vorbereitungszeit von ungefähr zweineinhalb Wochen stehen am Wochenende vom 4./5.10.2008 die ersten Pflichtspiele unserer Abteilung auf dem Programm.

Wie immer werdet Ihr hier rechtzeitig vor der Saison die neuesten Infos bezüglich der Spielplanung erhalten. Wer sich jedoch davor schon interessiert, wann Spiele stattfinden, kann sich bereits auf TeamSL informieren.

Übrigens: Unter "Termine" auf unserer Seite könnt Ihr Euch auf dem Laufenden halten, was z.B. an Sitzungen geplant ist.

Hier das aktuelle Terminheft des Bezirks:


25. Mai 2008

Hindernisparcours 2008

Am Samstag, 31.05.2008 darf jeder wieder seine konditionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen, wenn unsere Abteilung zum großen Hindernisparcours einlädt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr in der Bezirkssportanlage Nordost. Um 9:30 Uhr beginnt das Aufbauen und anschließend der eigentliche Parcours. Gefolgt wird das ganze von einem Trainingsspiel. Vielen Dank an Michael Schödel, der diese Veranstaltung organisiert.

Eindrücke vom Vorjahr findet Ihr hier.

8. Mai 2008

Basketball in den Ferien

In den bevorstehenden Pfingstferien (13.-24. Mai) wird unser roter Platz an der HS Pestalozzistraße wieder zum Basketballspielen freigegeben. Dann können alle Interessierten Montag bis Samstag von 16 bis 18 Uhr ihrem Sport nachgehen (Platz bleibt jedoch am 15.5. geschlossen). Bei Bedarf kann der Platz sogar bis 19 Uhr geöffnet bleiben. Die Ingolstädter Freiwilligenagentur wird in den Ferien übrigens an den genannten Tagen von 15-17 Uhr anwesend sein und die Aufsicht übernehmen. Herzlichen Dank hierfür von unserer Seite.

Alle Interessierten bringen bitte eigene Basketbälle mit. Auch Freunde, die nicht im Verein sind, sind herzlich eingeladen. Eine Einladung als PDF-Datei gibt es hier.

Trainingsspiel in Neuburg


Von unserem Trainingsspiel in Neuburg sowie dem Spiel gegen den TSV Etting findet Ihr jetzt zahlreiche Bilder auf unserer Fotoseite. Einfach hier klicken.

4. Mai 2008

Wer rastet, der rostet



Mit einem Trainingsspiel in der Ettinger Ballspielhalle haben die Ingolstädter Basketballer nach dem offiziellen Saisonende ihr Können unter Beweis gestellt und bereits jetzt für die im Oktober wieder beginnende Spielzeit geübt. Eindrücke davon gibts im obigen Video.

21. April 2008

PSV-Basketballer machen wieder von sich reden

Die Minis des PSV Ingolstadt (Jahrgang 98 und jünger) schlugen sich in der Saison 2007/08 sehr wacker. Nachdem sie in der Kreisliga Nord die Meisterschaft erringen konnten, durften sie bei der Schwäbischen Meisterschaft antreten. Diese wurde heuer zum ersten Mal ausgetragen. Mit großen Erwartungen fuhren die Buben zum Austragungsort Schrobenhausen. Die sechs teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Dreiergruppen eingeteilt.


Gleich im ersten Spiel mussten die PSV-Spieler gegen einen Turnierfavouriten, den TSV Nördlingen antreten. Zwar konnte unsere „Starting-Five“ nach den ersten fünf Spielminuten noch ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen. Nach dem von der Spielordnung vorgesehenen Wechsel wurden die zweiten Fünf aber regelrecht überrannt.

Hier zeigte sich, dass die von Bundesligatrainer Zoltan betreuten Nördlinger eine überaus gleichmäßig stark besetzte Mannschaft stellten. Im zweiten Spiel mussten sich die Ingolstädter mit den Diedorfern und ihrem Star, der in sage und schreibe acht Saisonspielen 208 Punkte erzielte auseinandersetzen. Da es den Ingolstädtern auf Grund einer tollen mannschaftlich geschlossenen Verteidigungsarbeit gelungen ist diesen Ausnahmespieler mit „nur“ 15 Punkten in Schach zu halten, konnten sie am Ende einen 24:20 Sieg bejubeln.

Als zweiter Gruppensieger wurde in der dritten Begegnung des Tages um Platz drei der Schwäbischen Meisterschaft gespielt. Mit zunehmender Spieldauer zeigte sich dass die Buben des PSV über die größeren Kraftreserven verfügten. Fünf Minuten vor dem Abpfiff war die Partie gegen die Mädchen aus Nördlingen bei dem Zwischenergebnis von 34:24 vorzeitig entschieden.

Auch unsere Micros (Jahrgang 2000) bewiesen am vergangenen Wochenende bei einem Turnier in Greding Durchsetzungsvermögen. Eine Mannschaft aus Nürnberg wurde mit dem sensationellen Ergebnis von 70:6 besiegt. Gegen den Gastgeber Greding gewannen die PSV´ler mit 30:10. Leider ging das dritte Spiel mit dem knappen Ergebnis von 24:25 verloren, obwohl man in der ersten Halbzeit noch mit 19:6 in Führung gelegen hatte.

Auch bei den älteren Jugendmannschaften konnten in der Kreisliga zwei Meisterschaften errungen werden: In der U14 setzte sich der PSV mit 18:2 Punkten an die Tabellenspitze (bereinigt um die verlorenen Punkte gegen Wemding, die außer Konkurrenz mitspielten).

Die U16 setzte sich mit 16:0 Punkten durch (auch hier wurden die Punkte gegen den außer Konkurrenz spielenden ESV bereits abgezogen).

26. Januar 2008

Zwei Spiele entfallen am 26.01.08

Die Spiele der U18 und der U16 am heutigen Samstag müssen leider entfallen. Näheres findet Ihr in Kürze hier.

20. Januar 2008

Cheat Sheet für Anschreiber

Die Kreuz beim Anschreiben ist immer wieder, dass zwar viel Basketballliteratur gibt, aber nur weniges davon den organisatorischen Bereich betrifft, also "Best Practices" ums mal mit einem Anglizismus auszudrücken. Und die wenigen Kampfrichterhandbücher, die sich noch im Umlauf befinden (hier gibts eines, das Anno 2005 erschien), sind für den Einsatz vor Ort denkbar ungeeignet.

Umso praktischer ist ein "Cheat Sheet" (quasi ein Spickzettel), das mir neulich in die Hände gekommen ist. Dort werden auf lediglich vier Seiten die wichtigsten Eintragungen erläutert, wie welche Fouls notiert werden und alles andere, das beim Spiel von Bedeutung ist. Mein Dank gilt unserem Theo Lang vom SSV Schrobenhausen, der den Zettel nicht nur entworfen hat, sondern uns diesen auch noch freundlicherweise zur Verfügung stellt. Hier geht es zum Download als PDF-Datei.

14. Januar 2008

Trainersitzung steht bevor

Das erste Mal im Neuen Jahr treffen sich die Trainer und Schiedsrichter unserer Abteilung wieder. Dieses Mal kommen wir am Freitag 11. Januar 2008 um 17:15 Uhr zusammen. Treffpunkt ist wieder unsere Vereinsstube im Daytona. Die Agenda entnehmt Ihr bitte der E-Mail von Peter. Bis Freitag und eine gute Woche!