26. Dezember 2006
Frohes Fest!
Polizei-Sport-Verein Ingolstadt e.V.
Abteilung Basketball
17. Dezember 2006
psv-in.de jetzt auch mit Fotogallery
13. Dezember 2006
PSV geht in die Winterpause
Das Training der Mini 1 entfällt am 22.12.2006
10. Dezember 2006
Bambinis trotz Niederlage mit einer guten Vorstellung
Am Samstag traten die Bambinis auswärts gegen die Nördlinger an.
Die Gastgeber dominierten von Anfang an das Spiel und ließen die Bambinis die ersten fünf Minuten nicht einmal über die Mittellinie.Somit stand es nach den ersten fünf Minuten 0:24 aus Sicht der Bambinis.
Die gefällig agierenden Nördlinger setzten im weiteren Verlauf des ersten Viertels ihr Spiel fort. Jedoch schienen nun auch die Spieler des PSV langsam auf dem Platz angekommen zu sein und kamen langsam aber sicher zu Würfen. Dieses Engagement wurde dann endlich mit zwei Freiwürfen für den PSV-Spieler Cagatay Ersan belohnt, von denen er einen verwandeln konnte. Die zweiten fünf Minuten waren dann auch die stärksten des PSV während des gesamten Spiels und so ging man mit einem 5:30 in das zweite Viertel. Hier setzte sich nun die technische Überlegenheit der Nördlinger durch und so wurden die PSV-Kinder im eigenen Korb eingeschnürt.
Im gesamten zweiten Viertel gelangen den PSVlern nur zwei Punkte und so ging man mit einem 60:7 Rückstand in die Kabine.
Anscheinend hatte der Trainer dort die richtigen Worte gefunden, denn in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit konnte ein Aufbäumen der Spieler erkannt werden. Man wehrte sich gegen die abzeichnende Niederlage und so stand es nach dem dritten Viertel 84:12 für die Nördlinger.
Das letzte Viertel war geprägt von gutem und kämpferischen Einsatz der PSV-Kinder. Ab und zu gelang es sogar, das schnelle Passspiel der Nördlinger zu unterbinden und eigene Fast-Breaks zu starten. Dadurch kam man noch zu einigen Punkten und beendete das Spiel 18:100 aus Sicht der PSV.
Dies war das beste Ergebnis einer Ingolstädter Bambini-Mannschaft in Nördlingen. Die Spieler Lung N. (2), Sahinler C. (0), Schimpf C. (7), Waitz F. (2), Schneider T. (2), Nguyen D. (0), Ersan C. (5) verdienen daher großes Lob.
9. Dezember 2006
Schiedsrichtereinsätze für 2007
- 27.01.2007, 19:00 Uhr, ESV2-AIC (KHO)
- 04.02.2007, 18:30 Uhr, SOB3-ESV2 (KHO)
- 10.03.2007, 19:00 Uhr, ESV2-BAY (KHO)
- 18.03.2007, 16:00 Uhr, SOB2-VSC2 (BKHN)
Alle weiteren Einsätze der anderen Vereine können auf der Homepage des Bezirks Schwaben eingesehen werden.
6. Dezember 2006
PSV mit drei Auswärtsspielen am Wochenende
Das zweite Spiel des Samstages bestreiten Jugendlichen der U18 in Schrobenhausen um 17:00 Uhr. Die immer noch sieglose Mannschaft, die größenteils aus U16 Spielern besteht, hofft auf eine Überraschung gegen eine starke Schrobenhausener Mannschaft.
Am 10.12.06 um 12:00 Uhr spielt dann die erste Mannschaft der Minis gegen die weibliche Mannschaft der Nördlinger. Nach einer Niederlage im letzten Auswärtsspiel soll dieses Mal ein Sieg zum Jahresabschluss folgen. Wenn alle Spieler an Bord sind, sollte dies auch machbar sein.
Ich wünsche den drei Mannschaften viel Erfolg und hoffe, dass sie mit einem Sieg zurückkommen.
4. Dezember 2006
Mini1 mit durchwachsener Leistung
Da die Abfahrt wegen des frühen Spielbeginns bereits um 8:15 Uhr erfolgte, schienen sich die Schanzer einfach nicht in der Verteidigung verständigen zu können. Auch stärkere "Abwehrkonstanten" konnten den Schwaben kaum etwas entgegensetzen. Dieser Missstand konnte im Verlaufe des weiteren Spiels aber fast vollständig beseitigt werden. Nach einem überzeugenden dritten Viertel kam man zeitweise bis auf neun Punkte an Diedorf heran, womit ein Sieg in greifbare Nähe rückte. Mit einem kurzfristigen Einbruch im Angriff waren in der letzten Spielperiode dann aber alle Träume ausgeträumt und der PSV musste sich mit 51:38 geschlagen geben. Für den PSV Ingolstadt traten an: Aricelik (14), Berisha (2), Boz (6), Halimi, Neif (12), Öztürk und Schmidt (4). Ausführliche Statistik.
3. Dezember 2006
U16 mit einem lockeren Sieg.

Am Samstag den 02.12.06 fand in TSV Nord das Heimspiel von unserer U16 gegen die Friedberger.
Durch eine harte Verteidigung gleich am Anfang legten unsere Jungs einen 9-0 Lauf.Danach kamen die Friedberger wieder zurück und schlossen ihre beiden darauffolgenden Angriffe mit jeweils 2 Punkten ab.Da die PSVler die erste Halbzeit komplett ohne Trainer spielten,agierten sie nach den beiden Angriffen sehr nervös.Da die Friedberger aber auch nicht konzentriert im Angriff waren,schlossen die PSVler das 1.Viertel mit 14-6 ab. Das zweite Viertel verlief sehr zerfahren. Da die PSVler ohne Trainer waren, wollten die Spieler jeden Angriff alleine zu Ende bringen. Es war in dem Zeitpunkt nicht erkennbar, dass Basketball ein Mannschaftssport ist.Alle Spieler beider Mannschaften versuchten alles durch Einzelgänge.Kein Taktikspiel,keine Pässe usw.
Doch gegen Ende des 2. Viertels legte der PSV Spieler Christoph Graef einen 7-0 lauf und somit konnte der Abstand gehalten werden und das Halbzeitergebnis betrug 29-20 für uns.
Doch zum Glück kam zur zweiten Hälfte Peter Löschke und coachte die Mannschaft. Dadurch lief das Spiel fiel besser und wir kamen zu leichteren Punkten. Ab diesem Zeitpunkt beherrschten wir auch die Bretter im offensiven als auch im defensiven Bereich. Dies konnte man sogar deutlich sehen als der kleine Granit Bylygbashi einige Rebounds im offensiven Brett sichern konnte.Durch eine sehr starke Verteidigung zwangen die PSV Jugendlichen die Friedberger zu schwierigen Würfen,die auch nicht ihr Ziel fanden. Durch taktische Spielzüge in der Offense konnten wir uns von den Friedbergern absetzen und das 3. Viertel ging 24-9 für uns. Nach ende des 3.Viertels hieß es dann 53-29 für uns.
Aber damit waren unsere Jungs noch nicht zufrieden und ließen nicht nach.Zwar waren sie in der Abwehr bisschen lockerer aber im Angriff waren sie weiterhin konzentriert und versenkten ihre Würfe. Wir erhöhten damit immer mehr den Abstand und gewannen das letzte Viertel mit 10 Punkten unterschied.
Zum Schluss konnte man das deutliche Ergebnis an der Anzeigetafel lesen.Heim:79 Gast:45.
Damit liegen unsere Jungs mit 3 gewonnenen Spielen und einer Niederlage auf dem 3.Rang.
Kurze Videosequenz vom Spiel der Herren1 gegen Wemding: