Am Samstag traten die Bambinis auswärts gegen die Nördlinger an.
Die Gastgeber dominierten von Anfang an das Spiel und ließen die Bambinis die ersten fünf Minuten nicht einmal über die Mittellinie.Somit stand es nach den ersten fünf Minuten 0:24 aus Sicht der Bambinis.
Die gefällig agierenden Nördlinger setzten im weiteren Verlauf des ersten Viertels ihr Spiel fort. Jedoch schienen nun auch die Spieler des PSV langsam auf dem Platz angekommen zu sein und kamen langsam aber sicher zu Würfen. Dieses Engagement wurde dann endlich mit zwei Freiwürfen für den PSV-Spieler Cagatay Ersan belohnt, von denen er einen verwandeln konnte. Die zweiten fünf Minuten waren dann auch die stärksten des PSV während des gesamten Spiels und so ging man mit einem 5:30 in das zweite Viertel. Hier setzte sich nun die technische Überlegenheit der Nördlinger durch und so wurden die PSV-Kinder im eigenen Korb eingeschnürt.
Im gesamten zweiten Viertel gelangen den PSVlern nur zwei Punkte und so ging man mit einem 60:7 Rückstand in die Kabine.
Anscheinend hatte der Trainer dort die richtigen Worte gefunden, denn in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit konnte ein Aufbäumen der Spieler erkannt werden. Man wehrte sich gegen die abzeichnende Niederlage und so stand es nach dem dritten Viertel 84:12 für die Nördlinger.
Das letzte Viertel war geprägt von gutem und kämpferischen Einsatz der PSV-Kinder. Ab und zu gelang es sogar, das schnelle Passspiel der Nördlinger zu unterbinden und eigene Fast-Breaks zu starten. Dadurch kam man noch zu einigen Punkten und beendete das Spiel 18:100 aus Sicht der PSV.
Dies war das beste Ergebnis einer Ingolstädter Bambini-Mannschaft in Nördlingen. Die Spieler Lung N. (2), Sahinler C. (0), Schimpf C. (7), Waitz F. (2), Schneider T. (2), Nguyen D. (0), Ersan C. (5) verdienen daher großes Lob.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen