22. Dezember 2007

Fröhliche Weihnachten


Die Basketballabteilung des PSV Ingolstadt wünscht allen Mitgliedern, Freunden und anderen Basketballbegeisterten fröhliche Weihnachten und besinnliche Festtage.

Foto: Leto A.

23. November 2007

U16 mit knappem Heimerfolg.

Mit einem knappen Sieg konnte die U16 des PSV Ingolstadt letztes Wochenende wichtige Punkte gegen den Rivalen aus Etting sichern. Zwar dominierten die Gastgeber die ersten 30 Minuten ganz klar und führten immer mit zwischen 10-15 Punkten. Doch im letzten Viertel ließen die Gastgeber nach und die Gäste aus Etting holten Punkt für Punkt auf. Doch die Mühe der Ettinger half nichts und sie gingen mit einer 79:82 Niederlage nach Hause.
Auf Seiten der Gastgeber war ein U14 Spieler Enis Tahirovic mit 18 Punkten Topscorer seiner Mannschaft. Ihm folgten Ali Konjevic und Ender Usta mit 17 bzw. 15 Punkten. Nach diesem Heimerfolg klettern die PSVler auf Rang 3 in der Tabelle.

18. November 2007

U18 klarer Sieger gegen Lauingen

Mit einem deutlichen Sieg konnte die U18 des PSV Ingolstadt gestern wichtige Punkte gegen den Tabellensechsten TV Lauingen sichern. Zwar verliefen die ersten 15 Minuten des Spiels noch verhältnismäßig ausgeglichen, doch in der dritten Spielperiode dominierten die Gastgeber besonders. Hier konnte mit einem beeindruckenden Lauf mit 28:4 Punkten alles klar gemacht werden, sodass die Mühen der Lauinger reine Makulatur wurden.

Seitens der Ingolstädter dominierten wieder Richard Marton (23 Punkte), der mit 118 Punkten Topkorbjäger der Liga ist sowie Clemens Michael (22 Punkte). Weiterhin spielten Christoph Graef (17 P.), Denny Stevanoski (2 P.), Ender Usta (8 P.), Hüseyin Yasar (4 P.) sowie Georgios Zosimidis (5 P.). Die gesamte Statistik findet Ihr hier.

28. Oktober 2007

PSV-Minis starten mit einem Sieg in die Saison

Am gestrigen Samstag, den 27.10.07 begannen die Minis der PSV zu Hause gegen Schrobenhausen in die Saison. Das Spiel verlief von Anfang an sehr ausgeglichen und dies machte sich bei den Viertelergebnissen bemerkbar 16:10, 22:21, 32:32. Im letzten Viertel drehten aber die Gastgeber auf und machten 10 Punkte mehr als die Gäste aus Schrobenhausen. Damit gewann man das Spiel 48:38

Spieler: Berisha P.(14), Bloch D.(2), Kahraman S.(2), Schimpf C.(2), Schmidt S.(16), Schödel T.(4), Waitz F.(8)

14. Oktober 2007

Schiedsrichtertermine des PSV

In der Saison 2007/08 sind wieder einige SR-Einsätze seitens des PSV zu bewältigen. Der Übersichtlichkeit halber habe ich diese in einer Liste zusammengefasst:
  • 20.10.2007, 15 Uhr, MTV-TVA (U20B)
  • 27.10.2007, 15 Uhr, MTV2-ESV1 (BKHN)
  • 10.11.2007, 17 Uhr, MTV-SON (BZD)
  • 18.11.2007, 18 Uhr, ETT1-MTV2 (BKHN)
  • 05.12.2007, 18:30 Uhr, ESV1-ETT1 (BKHN)
Enthalten sind nur Einteilungen bis 31.12.2007.

6. Oktober 2007

Herren starten mit Derbyniederlage


In der Bezirksklasse Herren Nord traf der PSV am Samstag in einem Stadtduell auf den MTV Ingolstadt. Wie im Vorfeld erwartet worden war, zeigten sich die Gegner weitgehend überlegen und gerieten nie in Rückstand. Besonders aber im zweiten Viertel musste der foulbelastete Felix Michael pausieren und konnte so für eine etwaige Aufholjagd bereitstehen. Vielmehr verlor der Polizei-SV völlig den Anschluss und erzielte - z.T. wegen der Pressverteidigung der Gäste - lediglich sechs magere Punkte.




Nach der Halbzeitpause war der PSV quasi wieder im Spiel und ging mit überlegteren Angriffen ans Werk. Zwar konnten eine Reihe von "einfachen Punkten" des MTV Ingolstadt vermieden werden, jedoch waren auf Seiten des PSV kaum Zähler zu verbuchen. Im letzten Viertel ließ erneut die Offensivleistung zu Wünschen übrig (6 Punkte in 10 Minuten), womit eine hohe Niederlage von 100:48 besiegelt war.

1. Oktober 2007

Qualifikation souverän bestanden!

Am gestrigen Sonntag fand das Qualifikationsturnier für die Bambinis in Schrobenhausen statt. Dadurch sollte sich entscheiden, welche Mannschaften in die stärke Gruppe, und umgekehrt, kommen. Die Bambinis aus PSV Ingolstadt, die schon mindestens ein Jahr Spielpraxis sammeln konnten, gewannen alle drei Spiele.
In den ersten beiden Spielen gewannen die kleinen Mannen aus Ingolstadt sogar ohne einen einzigen Gegenpunkt. Sie "demolierten" die Mannschaften aus Schrobenhausen und Friedberg mit 46:0 bzw. 28:0.
Im letzten Spiel ging es aber dann spannender zu.Unsere jungen Spieler leisteten sich einen offenen Schlagabtausch mit TV Augsburg und gewannen dieses Spiel knapp mit 15:9. Dadurch ziehen die Bambinis, um den Trainer Peter Löschke, in die stärkere Gruppe ein. Dies ist wieder mal ein Beweis, wie viel Wert der PSV Ingolstadt auf die Jugend legt. Diese guten Leistungen machen Hoffnung auf bevorstehende Saison und auf die Zukunft.

P.S.: Für die tollen Bilder dürfen wir uns bei Frau Fitzek bedanken...Danke! ;-) Hier gibts es noch mehr Fotos.

29. September 2007

Beherzter Pokalauftakt der Herren

Im ersten Heimspiel der Saison 2007/08 zeigten die Herren des Polizei-SV Ingolstadt eine streckenweise schöne Spielweise, mussten sich am Ende aber dennoch gegen die Gäste aus Diedorf geschlagen geben.


In der schönen Halle der Grund- und Hauptschule auf der Schanz begannen die Spielpartner anfangs eher verhalten, was sich auch in dem relativ niedrigen Ergebnis nach dem ersten Viertel ausdrückte (11:15). Die Ingolstädter boten auch im weiteren Verlauf der Begegnung eine ansehnliche Leistung und waren mit schöner Teamarbeit zur Halbzeitpause mit einem Punkt in Führung (Zwischenstand 39:38).

Das dritte Viertel begann dann sogar noch einiges besser: Die Schanzer zogen mit über 11 Punkten davon, bis sie kurz darauf ihren mit vier Fouls vorbelasteten Center Matthias Buchfehlner verloren. Dieser galt über die ganze Partie hinweg als Garant für Rebounds unter dem eigenen Korb und verhinderte einfache Punkte der Gäste. Genau dies machte sich fortan zum Verhängnis des Gastgebers, der außerdem mit einer katastrophalen Freiwurfquote von sich reden machte. So wurden zeitweilig gut acht Freiwürfe in Folge vergeben.

Als Konsequenz wurden den nicht besonders elegant spielenden Diedorfern Räume geboten, die zu leichtesten Korbchancen führten. Der PSV wird in Zukunft durchaus gegen solche Teams bestehen können. Voraussetzung muss aber sein, stets konzentriert zu verteidigen und durch überlegtes Mannschaftsspiel ausreichend "Defensivkapazitäten" zu schaffen.

15. August 2007

Fotos vom Turnier in Etting



Für das Turnier vom 21./22. Juli in Etting stehen jetzt übrigens die Fotos bereit, die Ihr hier anschauen könnt. Sollte jemand unter euch weitere Bilder bereitstellen wollen, kann er mir diese gerne per E-Mail zukommen lassen: are57open@photos.flickr.com

Danke an Helmut Sendldorfer für die Fotos.

5. Juli 2007

Die Schwaben-Suche

Die treuen Homepagebesucher haben es sicherlich schon gesehen. Seit heute haben wir auch eine Suche auf unserer Seite integriert. Doch hier kommt auch schon die Besonderheit: Es wird nicht nur ganz normal im Internet gesucht, sondern die Ergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die Homepages aller Vereine im Basketballbezirk Schwaben. Auch nach entsprechenden Videos oder Blogs kann man bei dieser Gelegenheit automatisch suchen lassen. Ich hoffe, diese Suchfunktion ist euch eine Hilfe und liefert präzisere Suchergebnisse.

Das war Nürnberg

Unsere Fahrt nach Nürnberg zu der Jugendherberge in der Kaiserburg fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang. Neben einigen Vorträgen zum gewaltfreien Zusammenleben Jugendlicher waren u.a. Basketballspiele, eine Wanderung, Gesellschaftsspiele, eine Burgbesichtigung und andere Aktivitäten geboten. Was Spaß macht, ist häufig aber auch ziemlich anstrengend und so kamen die Gruppe und ihre Betreuer sichtlich erschöpft am Sonntagabend gegen 18 Uhr am Ingolstädter Nordbahnhof an und nutzten sicherlich noch allesamt die verbleibenden Stunden des Wochenendes, um ein bisschen abzuschalten. Einige Bilder von der Fahrt findet Ihr bereits im Abschnitt "Fotos" auf der Homepage.

28. Juni 2007

Abreise nach Nürnberg

Liebe Basketballer, hier noch ein paar Infos zu der Fahrt ins schöne Nürnberg, damit auch wirklich jeder Bescheid weiß.


  • Abreise: Samstag, 30.06.2007 um 8:08 Uhr von Gleis
    5 am Nordbahnhof Ingolstadt (wo ist das?) - Ankunft um
    8:49 Uhr am Hbf Nürnberg
  • Rückkehr: Sonntag, 01.07.2007 um 17:47 Uhr am
    Ingolstädter Nordbahnhof

Bitte seid spätestens 15 Minuten vor Abfahrt des Zuges (am besten gegen 7:50 Uhr) am Bahnhof, sodass die Anwesenheit problemlos kontrolliert werden kann.

19. Juni 2007

Pokalturniere 2007

Am Sonntag den 17.06.07 fanden die alljährlichen Pokalturniere im U14 und U16-Bereich statt, die vom PSV Ingolstadt organisiert werden.
Zuerst traten die Kleineren an: Als Gäste waren dieses Jahr mit dem TSV Oberhaunstadt und TSV Etting nur zwei Mannschaften dabei. Als Gastgeber hatte der PSV sogar so viele Spieler, dass man zwei Mannschaften aufstellen konnte. Das Turnier hatte den Modus Jeder-gegen-Jeden.
Nach packenden und spannenden Begegnungen, besaßen die Gastgeber die ersten beide Plätze. Als dritter verabschiedeten sich die tapferen Mädchen aus Oberhaunstadt und letzter wurde die gemischte Mannschaft aus Etting.

Ergebnisse:
PSV2-Etting 41:30 PSV1-Oberh. 40:26
Oberh.-PSV2 24:40 PSV1-Etting 62:14
Etting-Oberh. 15:38 PSV1-PSV2 32:12

Damit holte man sich das Pokal aus Etting wieder zurück.


Im Laufe des Tages mussten die U16 Spieler ran. Als Gäste waren Etting und MTV dabei.
Das erste Spiel war zwischen den Stadtrivalen PSV und MTV. Nach einem spannenden aber spielerisch schlechtem Spiel gewannen die Gastgeber knapp mit 36:33.
Danach spielten die beiden Gäste gegeneinander. Dies entschieden die MTVler mit einem 42:29 ganz klar für sich. Das letzte Spiel war dann zwischen Etting und PSV. Die Gastgeber mussten gewinnen, um das Pokal verteidigen zu können. Daher begannen die Mannen von Coach Markus Graef bisschen nervös. Kurz vor Schluss stand das Spiel auf der Kippe, ehe die Gastgeber einen Gang hochschalteten und das Spiel mit einem komfortablen 53:43 gewannen. Dadurch hat man beim dritten Anlauf drei mal hinterher das Turnier gewonnen.
Nach diesen beiden Turniererfolgen blieben die Pokale in den Schränken der Gastgeber!

12. Juni 2007

Minifestival in Schrobenhausen

In alter Tradition findet am 7./8. Juli 2007 in Schrobenhausen wieder das Mini-Festival statt (Bambinis am Vorwochenende). Nähere Information erhaltet Ihr in diesem PDF-Dokument.

20. Mai 2007

Hindernisparcour 2007

Am Samstag den 12.05.07 fand das alljährliche Hindernisparcour in Bezirkssportanlage Nord/Ost statt.Dieser Leistungstest setzte sich aus vier Teilen zusammen. Cooper-Test(12-Minuten-Lauf), Hindernisparcour, Sprungkraft und Basketballspiele. Rund 30 Jugendliche machten an diesem anstrengenden Tag mit.











20. April 2007

Erste Trainingswoche absolviert



Wie seit jeher üblich, wurden mit dem Ende der Osterferien auch unsere Mannschaften umgestellt und die Kinder neu eingeteilt. Auch für die Bambinis des PSV Ingolstadt war es an der Zeit, sich zusammen mit den Trainern Michael Schödel und Franz Binder wieder der Wettkampfsvorbereitung zu widmen. In der von Michael gehaltenen Trainingseinheit am Freitagnachmittag ging es für unsere "Novizen" aber vornehmlich darum, spielerisch Grundzüge des Basketballsports zu erlernen. Das geschieht natürlich am besten durch Dribblingübungen, die Kindern in jenem Alter (sieben und achte Jahre) besonders viel Freude bereiten. Am besten wirft man einen Blick auf unser kurzes Video des unterhaltsamen Trainings.

9. April 2007

Neue Trainingstermine

Wie bei uns schon immer üblich, führen wir auch dieses Jahr ab den Osterferien (also Montag, 16. April 2007) die neuen Trainingstermine für alle Mannschaften ein. In nachfolgender Übersicht könnt Ihr einsehen, inwiefern Ihr davon betroffen seid.

7. April 2007

Abteilungsausflug nach Nürnberg

Update: Neben dem Einladungsschreiben steht jetzt auch das detailierte Programm für unsere Fahrt zum Download bereit.

Unser diesjähriger Abteilungsausflug führt uns wieder einmal auf die Kaiserburg nach Nürnberg, innerhalb derer sich eine Jugendherberge (steil abfallendes Dach auf dem Foto) befindet. In dieser finden bis zu 382 Personen Quartier, die dank der zentralen Lage der Anlage binnen weniger Minuten in der Innenstadt sein können.

Die Nürnberger Burg, in der von 1050 bis 1571 alle Kaiser des Heiligen Römischen Reiches zeitweise residierten, gehört zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen des Mittelalters.[1] Sie besitzt nicht nur einen schönen und geschichtsträchtigen Burggarten, sondern natürlich auch einen Burggraben, in dem regelmäßig unser morgendlicher Frühsport stattfindet. Als Termin für den Ausflug ist bis jetzt der 30. Juni 2007 angesetzt mit Rückkehr am Folgetag (1. Juli).

Sobald Einzelheiten geklärt sind und die Kosten feststehen, erhalten die Kinder ein entsprechendes Einladungsschreiben von der Abteilungsleitung. Voraussichtlich kann die Veranstaltung durch die Stadt Ingolstadt und den BLSV unterstützt werden, sodass sie auch für kleinere Portemonnaies erschwinglich ist.

Weiterführende Links:

31. März 2007

U16 holt Meisterschaft gegen Eichstätt


In einer hitzigen Begegnung konnte sich die U16 unter Trainer Markus Graef gegen den DJK Eichstätt mit 106:90 behaupten. Damit sicherte sich der PSV die Meisterschaft und rangiert somit vor dem MTV Ingolstadt und den Eichstättern.

Fast über das ganze Spiel hinweg waren die Gäste dem PSV auf den Fersen und ließen diese kaum nennenswerte Vorsprünge herausarbeiten. So gestaltete sich die Begegnung fair, wenn auch nicht allzu attraktiv. Dies mag einerseits an der schwachen Verteidigungsarbeit der


Gastgeber gelegen haben, deren Manndeckung nur als mangelhaft zu qualifizieren ist, als auch an der Ungezügeltheit mancher Eichstätter Protagonisten, die sich verbal nicht zurückhalten konnten und von Schiedsrichter Peter Löschke einmal mit einem Technischen Foul gemaßregelt werden mussten.

Im letzten Viertel schien die Ausdauer der Gäste spürbar nachzulassen: Bereits sechs Minuten vor Spielende war den Ingolstädtern der Sieg und somit die Meisterschaft in der Kreisliga U16 Ost nicht mehr zu nehmen zu sein.

Ausführliche Statistik zu der Begegnung
Weitere Fotos
Video über ca. 4 Minuten im 3. Viertel


Fotos: Michael Schödel

29. März 2007

Minispiel gegen Wertingen entfällt

Das ursprünglich für den 27. Januar 2007 geplante Heimspiel der Mini1 (U12 Bezirksliga) gegen den BSC Wertingen muss leider entfallen. Wie uns Rainer Zobl, Abteilungsleiter des BSC, mitteilte, fänden sich nicht genügend Spieler. Damit ist für die Minis die Saison abgeschlossen und die basketballfreie Zeit bis Mitte Oktober geht los.

27. März 2007

Minis mit solider Leistung gegen Nördlingen

Reist der TSV Nördlingen an, muss man sich ja traditionell auf ein etwas härteres Gefecht einstellen, gerade wenn es sich um die Mädels dreht. Vergangenen Samstag jedoch waren die Buben zu Gast in der Halle der Hauptschule Pestalozzistraße. Und ehrfürchtigerweise ließen die Minis des PSV gleich mehrmals die Gegenspieler frei zum Korb ziehen, um bereits nach den ersten zehn Spielminuten 3:20 im Hintertreffen zu sein. Nördlingens Headcoach Zoltan Nagy war persönlich mit seinen Schützlingen angereist, um sie zum Erfolg zu coachen.

Florian zieht vorbei

Doch der Polizei-SV konnte sich sehr wohl wieder aufbäumen und so endeten die darauffolgenden Viertel mit 9:11, 11:15 und sogar 11:10 im letzten Durchgang. Erfreulich war zudem, dass sämtliche PSV-Spieler punkteten. Endergebnis der Partie: 34:56

25. Februar 2007

Trainingsausfall am 2.3.2007

Am bevorstehenden Freitag, 2. März 2007, findet eine Schulveranstaltung im Sportbereich der Hauptschule Pestalozzistraße statt. Aus diesem Grund müssen die an diesem Tag vorgesehenen Trainingseinheiten leider entfallen. Bitte wenden Sie sich für Rückfragen an den jeweiligen Trainer.

17. Februar 2007

Bambinis machtlos gegen Schrobenhausen


Unser Bericht zu dem genannten Spiel steht leider noch nicht zur Verfügung, jedoch können schon zahlreiche Bilder betrachten werden (siehe oben "Fotos"). Ein kurzes Video gibts hier!

Der PSV in allen Facetten

Nachdem ich von verschiedenen Seiten immer wieder gefragt werde, wie man sich denn Tabellen, Statistiken und Spieltermine im Internet ansehen kann, hier eine kleine Zusammenfassung für alle Interessierten.

Grundsätzlich ist es so, dass alle Ergebnisse und sonstiges Datenmateial zentral im Internet gesammelt werden. Dafür hat der Deutsche Basketballbund ein System (genannt "TeamSL") eingerichtet, auf das alle Vereine mit einer speziellen Kennung Zugriff haben. Sobald also z.B. ein Spiel vorüber ist, werden die Statistiken sowie das Result der Begegnung hier erfasst. Alle Ligen, in denen der Polizei-SV vertreten ist, habe ich hier in einer Übersicht für euch zusammengefasst:


Sofern euch etwas unvollständig erscheinen sollte, so könnt Ihr euch gerne mit uns in Verbindung setzen. Beachtet aber bitte, dass wir noch für Statistiken unserer Heimspiele verantwortlich sind, bei Auswärtsspielen trifft diese Pflicht dementsprechend den dortigen Gastgeber.

11. Februar 2007

U16 mit einem wichtigen Sieg Richtung Meisterschaft

Am Samstag, den 10.02.07 fand das Spitzenspiel zwischen PSV und MTV Ingolstadt statt. Wegen Lichtausfalles in TSV Nord musste PSV das Heimspiel in der Ballspielhalle bestreiten.
Da die beiden Mannschaften nur eine Niederlage auf dem Konto hatten, und unter Druck standen, begannen die beiden Mannschaften sehr nervös und das Spiel war im ersten Viertel sehr zerfahren. Dies beendete man mit 10:10.
Das 2. Viertel begannen die PSVler viel konzentrierter und setzten sich durch die Punkte von Hüseyin Yasar(14 Punkte in der 1.Halbzeit) langsam aber sicher ab. Die MTVler kamen durch die harte Verteidigung ihres Gegners sehr schwer zu Punkten und macht sogar weniger Punkte als in den ersten 10Minuten. Somit endete die 1.Halbzeit mit 31:19 für PSV.
Das dritte Viertel war über weite Strecken ausgeglichen. MTV hatte sich noch nicht aufgegeben und wollte sich immer wieder herankämpfen. Sie kamen zu ihren Punkten, aber machten in der Verteidigung dich Löcher nicht dicht und so endete das drittel Viertel 21:21.
Im letzten Viertel wollten die PSVler den Sack endgültig zu machen und begannen mit einer Full-Court-Presse. Damit konnten die MTVler nur schwer umgehen und kamen nur wenige Male aus der eigenen Hälfte raus. Durch die gute Presse von Hüseyin Yasar, der mit 28 Punkten zum Topscorer des Spiels avanchierte, kamen die Mannen von Markus Graef zu leichten Punkten. Dadurch ging das letzte Viertel deutlich mit 35:18 an PSV.
Durch den nie gefährdeten Sieg mit 87:58 liegen die PSVler nun auf den 2.Platz.

Krampfhafter Sieg gegen den TVA

Obwohl der TV Augsburg beim gestrigen Aufeinandertreffen mit der U12 (Bezirksliga) des PSV Ingolstadt nur mit sieben Mann angereist war und die Gäste ganze zehn Spieler zur Verfügung hatten, gestaltete sich die Partie alles andere als angenehm: Der Grund hierfür war weniger die starke Leistung des Gegners, als vielmehr eigene Unzulänglichkeiten, die vorwiegend im Bereich der Nahdistanzwürfe angetroffen worden konnte. Selbst die größeren PSV-Spieler scheiterten vor dem Korb kläglich und konnten maximal eine Ausbeute von etwa 10% der Feldwürfe ausweisen.

Aufgrund jener Unkonzentriertheit gelang es dem PSV während der ersten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt, einen nennenswerten Vorsprung herauszuarbeiten. Gegen die zahl- und leistungsmäßig klar unterlegenen Augsburger wäre bereits nach dem ersten Viertel ein Fünfpunktevorsprung möglich gewesen. Erst im Verlaufe des dritten Viertels gelang es den Gastgebern dank eines schneller gewordenen Spiels die Schwaben auf Distanz zu bringen (31:27). Im letzten Durchgang war es dann vor allem Manuel Mihajlovic, der durch 18 Punkte in zehn Minuten jeglichen Bemühungen des Teams um Micki Krug einen Dämpfer versetzte und den PSV zum Endergebnis von 55:39 führte.

3. Februar 2007

U14 bezwingt Zweitplatzierten


Am heutigen Samstag spielte die Mannschaft von Felix Michael gegen die starken Friedberger.
Von Anfang an waren die Mannen aus der Schanz heiß und wollten das Hinspielrevanche nehmen.
Durch einen guten Start führte PSV nach ein paar Minuten mit 8:2. Vorne ging im ersten Viertel fast jeder Wurf rein und hinten wurde auch gut verteidigt,dadurch entschied man das 1.Viertel deutlich mit 25:14 für sich.
Das zweite Viertel begann nicht so gut,wie das Erste. Der Topscorer von PSV Enis Tahirovic vergab vorne leichte Punkte und dadurch kamen die Friedberger ran. Dies veranlasste dem Coach zu einer Auszeit. Durch die Auszeit kamen die PSVler wieder hellwach zurück und konnte den alten Abstand wieder herstellen. Die erste Halbzeit beendete Danny Stevanoski mit einem wahnsinns Dreier und es stand nach 20 Minuten 42:31.
Die Friedberger kamen bissiger aus der Kabine zurück, und hofften noch auf die Wende, und es schien so, als könnten die es noch schaffen, denn nach dem 3.Viertel stand es nur noch 58:53 für die Heimmannschaft.
Das hart umkämpfte Spiel wurde immer härter und die Fouls häuften sich. Dadurch mussten 2 Friedberger Leistungssträger das Spielfeld verlassen. Die hohe Reboundüberlegenheit von PSV,insbesondere vom Danny Stevanoski brachte der Heimmannschaft leichte Punkte unter dem gegnerischen Brett. Und durch das schnelle Umschalten von Defense zu Offense kam man durch Enis Tahirovic zu leichten Punkten.Nach 40 Minuten stand es 76:70 für die PSV und die jungen Spieler freuten sich sehr über den zweiten Sieg der Saison.
Spieler von PSV (Punkte): Topcu,E (0); Ivanko,M (0), Özkan,A(0); Tuzlali,M (2); Mihajlovic,M (6), Lisjuk,M (9); Tahirovic,E (29); Stevanoski,D (30)

Mini1 gewinnt überlegen gegen Nördlingen



In der Mini-Bezirksliga (U12) zeigten sich die Minis von Trainer Franz Binder endlich wieder kampfeslustiger. Gegen die Nördlinger Mädchen, die traditionell technisch herausragend sind, konnten sie sich nach einer Niederlage im Dezember revanchieren.

Im ersten Viertel sahen einige wenige Zuschauer noch ein sehr ausgeglichenes Spiel (10:10), in dem die Rollen noch nicht verteilt schienen. Im darauffolgenden Durchgang schienen die Kräfte der Gäste, die nur mit sechs Spielern angereist waren, immer mehr zu schwinden (Halbzeitstand 21:16), wodurch das Spiel des PSV auch an Fahrt aufnahm. In den nächsten 10 Minuten verloren die Schwaben ab der 4. Spielminute völlig den Faden und wurden quasi bis zum Ende dessen mit einem 10:0-Lauf überrannt.

Der Sieg stand spätestens nach einem weiteren 14-Punkte "Run" fest, in dem die Nördlinger überhaupt kein Land mehr sahen: Zu sehr waren sie erschöpft und konnten auch auf alle Leistungsträger der Mannschaft zurückgreifen. Die ausführliche Statistik gibts hier. Zu den Fotos.

27. Januar 2007

PSV U16 reicht Mittelmaß zum Sieg

Beim Aufeinandertreffen mit dem Ingolstädter ESV gab der Polizei-SV über weite Strecken des Spiels den Ton an und hatte sich zum Ende der erstenIMG_3208 Halbzeit mit 23:51 abgesetzt. Doch die besonders im ersten Viertel starke Leistung konnte so nicht aufrecht erhalten werden: Spätestens zum Anfang des dritten Viertels knickte die PSV-Abwehr völlig ein, weil einige Spieler sich nur als Angreifer verstanden und in der eigenen Zonen klaffende Lücken entstanden. Diese nutzte der ESV, um gegen pathetische Verteidiger zum Zuge zu kommen. Die Mannschaften trennten sich letztlich mit 60:91. Weitere Bilder zum Spiel gibt es hier.

25. Januar 2007

Unglückliche Niederlage beim Stadtrivalen

Am gestrigen Mittwoch traten die Herren beim Stadtrivalen ESV Ingolstadt an. Nach einer desolaten Vorstellung am letzten Samstag gegen Meitingen,hofften die Gäste auf eine Wiedergutmachung. Da auch fast alle Spieler mit an Bord waren - nur der 3.Topscorer der Mannschaft Danny Dipong fehlte wegen Rückenschmerzen - konnte man auch mit einem Sieg rechnen.
Bei beiden Mannschaften merkte man die Nervosität. Auf beiden Seiten kam am Anfang nichts zustande,darum stand es nach 4 Minuten 6:6. Bis zum Ende des 1. Viertel konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und so stand es nach 10 Minuten 16:16.
Durch eine gute Verteidigung am Anfang des 2. Viertels konnten die ESVler die ersten 4 Minuten keinen Punkt machen.Diese konnten aber die Herren nicht ausnutzen,und führten nur mit 2 Punkten.Durch die häufigen Fouls von den "alten"Herren aus ESV kamen die PSVler zu leichten Punkten an der Freiwurflinie und gingen mit einer knappen 32:30 Führung in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit ließ die Verteidigung unserer Herren nach und man war meistens immer einen Schritt zu spät. Dadurch kamen die ESVler zu leichten Punkten am Brett. In diesem Moment konnte man die desolate Reboundarbeit der Gäste sehen, da die Gastgeber häufig erst ihre 2. und 3. Möglichkeit zu Punkten ummünzen konnten. Durch kämpferische Leistung gaben die Herren aber die Führung nicht aus den Händen und bauten es sogar nach dem 3.Viertel auf 5 Punkten und es stand 47:42.
Durch die 5 Fouls von Robert Stevanoski,verloren die Gäste eine ihrer wichtigen Angriffsoption.
Danach ließ die Kondition unserer Herren sehr stark nach und ESV bestimmte das Spiel.Fünf Minuten vor Schluss kam dann die Führung für die Gastgeber,die sie dann bis zum Schluss nicht mehr abgaben. Durch die Erfahrung und die körperliche Kraft gewannen die Gastgeber das 4.Viertel mit 31:15 und gewannen letz endlich das Spiel mit 73:61.

Spieler von PSV(Punkte): Balikci,I (0); Buchfelner,M (7); Gider,T (14); Gross,R (14), Michael,C (4); Schödel,M (11), Stevanoski,R (11), Mühlberger,J (0); Zvacek,P (0)

21. Januar 2007

PSV unterliegt Meitingen 62:134

Mit einem deutlichen 62:134 unterlag im gestrigen Heimspiel der PSV Ingolstadt den Gästen aus Meitingen. Bei den Ingolstädtern war es vor allem Robert Stevanoski, der mit 25 Punkten eine größere Blamage des Gastvereins verhinderte. Weitere Statistiken. Bilder zum Spiel siehe Rubrik Fotos.