25. Februar 2007

Trainingsausfall am 2.3.2007

Am bevorstehenden Freitag, 2. März 2007, findet eine Schulveranstaltung im Sportbereich der Hauptschule Pestalozzistraße statt. Aus diesem Grund müssen die an diesem Tag vorgesehenen Trainingseinheiten leider entfallen. Bitte wenden Sie sich für Rückfragen an den jeweiligen Trainer.

17. Februar 2007

Bambinis machtlos gegen Schrobenhausen


Unser Bericht zu dem genannten Spiel steht leider noch nicht zur Verfügung, jedoch können schon zahlreiche Bilder betrachten werden (siehe oben "Fotos"). Ein kurzes Video gibts hier!

Der PSV in allen Facetten

Nachdem ich von verschiedenen Seiten immer wieder gefragt werde, wie man sich denn Tabellen, Statistiken und Spieltermine im Internet ansehen kann, hier eine kleine Zusammenfassung für alle Interessierten.

Grundsätzlich ist es so, dass alle Ergebnisse und sonstiges Datenmateial zentral im Internet gesammelt werden. Dafür hat der Deutsche Basketballbund ein System (genannt "TeamSL") eingerichtet, auf das alle Vereine mit einer speziellen Kennung Zugriff haben. Sobald also z.B. ein Spiel vorüber ist, werden die Statistiken sowie das Result der Begegnung hier erfasst. Alle Ligen, in denen der Polizei-SV vertreten ist, habe ich hier in einer Übersicht für euch zusammengefasst:


Sofern euch etwas unvollständig erscheinen sollte, so könnt Ihr euch gerne mit uns in Verbindung setzen. Beachtet aber bitte, dass wir noch für Statistiken unserer Heimspiele verantwortlich sind, bei Auswärtsspielen trifft diese Pflicht dementsprechend den dortigen Gastgeber.

11. Februar 2007

U16 mit einem wichtigen Sieg Richtung Meisterschaft

Am Samstag, den 10.02.07 fand das Spitzenspiel zwischen PSV und MTV Ingolstadt statt. Wegen Lichtausfalles in TSV Nord musste PSV das Heimspiel in der Ballspielhalle bestreiten.
Da die beiden Mannschaften nur eine Niederlage auf dem Konto hatten, und unter Druck standen, begannen die beiden Mannschaften sehr nervös und das Spiel war im ersten Viertel sehr zerfahren. Dies beendete man mit 10:10.
Das 2. Viertel begannen die PSVler viel konzentrierter und setzten sich durch die Punkte von Hüseyin Yasar(14 Punkte in der 1.Halbzeit) langsam aber sicher ab. Die MTVler kamen durch die harte Verteidigung ihres Gegners sehr schwer zu Punkten und macht sogar weniger Punkte als in den ersten 10Minuten. Somit endete die 1.Halbzeit mit 31:19 für PSV.
Das dritte Viertel war über weite Strecken ausgeglichen. MTV hatte sich noch nicht aufgegeben und wollte sich immer wieder herankämpfen. Sie kamen zu ihren Punkten, aber machten in der Verteidigung dich Löcher nicht dicht und so endete das drittel Viertel 21:21.
Im letzten Viertel wollten die PSVler den Sack endgültig zu machen und begannen mit einer Full-Court-Presse. Damit konnten die MTVler nur schwer umgehen und kamen nur wenige Male aus der eigenen Hälfte raus. Durch die gute Presse von Hüseyin Yasar, der mit 28 Punkten zum Topscorer des Spiels avanchierte, kamen die Mannen von Markus Graef zu leichten Punkten. Dadurch ging das letzte Viertel deutlich mit 35:18 an PSV.
Durch den nie gefährdeten Sieg mit 87:58 liegen die PSVler nun auf den 2.Platz.

Krampfhafter Sieg gegen den TVA

Obwohl der TV Augsburg beim gestrigen Aufeinandertreffen mit der U12 (Bezirksliga) des PSV Ingolstadt nur mit sieben Mann angereist war und die Gäste ganze zehn Spieler zur Verfügung hatten, gestaltete sich die Partie alles andere als angenehm: Der Grund hierfür war weniger die starke Leistung des Gegners, als vielmehr eigene Unzulänglichkeiten, die vorwiegend im Bereich der Nahdistanzwürfe angetroffen worden konnte. Selbst die größeren PSV-Spieler scheiterten vor dem Korb kläglich und konnten maximal eine Ausbeute von etwa 10% der Feldwürfe ausweisen.

Aufgrund jener Unkonzentriertheit gelang es dem PSV während der ersten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt, einen nennenswerten Vorsprung herauszuarbeiten. Gegen die zahl- und leistungsmäßig klar unterlegenen Augsburger wäre bereits nach dem ersten Viertel ein Fünfpunktevorsprung möglich gewesen. Erst im Verlaufe des dritten Viertels gelang es den Gastgebern dank eines schneller gewordenen Spiels die Schwaben auf Distanz zu bringen (31:27). Im letzten Durchgang war es dann vor allem Manuel Mihajlovic, der durch 18 Punkte in zehn Minuten jeglichen Bemühungen des Teams um Micki Krug einen Dämpfer versetzte und den PSV zum Endergebnis von 55:39 führte.

3. Februar 2007

U14 bezwingt Zweitplatzierten


Am heutigen Samstag spielte die Mannschaft von Felix Michael gegen die starken Friedberger.
Von Anfang an waren die Mannen aus der Schanz heiß und wollten das Hinspielrevanche nehmen.
Durch einen guten Start führte PSV nach ein paar Minuten mit 8:2. Vorne ging im ersten Viertel fast jeder Wurf rein und hinten wurde auch gut verteidigt,dadurch entschied man das 1.Viertel deutlich mit 25:14 für sich.
Das zweite Viertel begann nicht so gut,wie das Erste. Der Topscorer von PSV Enis Tahirovic vergab vorne leichte Punkte und dadurch kamen die Friedberger ran. Dies veranlasste dem Coach zu einer Auszeit. Durch die Auszeit kamen die PSVler wieder hellwach zurück und konnte den alten Abstand wieder herstellen. Die erste Halbzeit beendete Danny Stevanoski mit einem wahnsinns Dreier und es stand nach 20 Minuten 42:31.
Die Friedberger kamen bissiger aus der Kabine zurück, und hofften noch auf die Wende, und es schien so, als könnten die es noch schaffen, denn nach dem 3.Viertel stand es nur noch 58:53 für die Heimmannschaft.
Das hart umkämpfte Spiel wurde immer härter und die Fouls häuften sich. Dadurch mussten 2 Friedberger Leistungssträger das Spielfeld verlassen. Die hohe Reboundüberlegenheit von PSV,insbesondere vom Danny Stevanoski brachte der Heimmannschaft leichte Punkte unter dem gegnerischen Brett. Und durch das schnelle Umschalten von Defense zu Offense kam man durch Enis Tahirovic zu leichten Punkten.Nach 40 Minuten stand es 76:70 für die PSV und die jungen Spieler freuten sich sehr über den zweiten Sieg der Saison.
Spieler von PSV (Punkte): Topcu,E (0); Ivanko,M (0), Özkan,A(0); Tuzlali,M (2); Mihajlovic,M (6), Lisjuk,M (9); Tahirovic,E (29); Stevanoski,D (30)

Mini1 gewinnt überlegen gegen Nördlingen



In der Mini-Bezirksliga (U12) zeigten sich die Minis von Trainer Franz Binder endlich wieder kampfeslustiger. Gegen die Nördlinger Mädchen, die traditionell technisch herausragend sind, konnten sie sich nach einer Niederlage im Dezember revanchieren.

Im ersten Viertel sahen einige wenige Zuschauer noch ein sehr ausgeglichenes Spiel (10:10), in dem die Rollen noch nicht verteilt schienen. Im darauffolgenden Durchgang schienen die Kräfte der Gäste, die nur mit sechs Spielern angereist waren, immer mehr zu schwinden (Halbzeitstand 21:16), wodurch das Spiel des PSV auch an Fahrt aufnahm. In den nächsten 10 Minuten verloren die Schwaben ab der 4. Spielminute völlig den Faden und wurden quasi bis zum Ende dessen mit einem 10:0-Lauf überrannt.

Der Sieg stand spätestens nach einem weiteren 14-Punkte "Run" fest, in dem die Nördlinger überhaupt kein Land mehr sahen: Zu sehr waren sie erschöpft und konnten auch auf alle Leistungsträger der Mannschaft zurückgreifen. Die ausführliche Statistik gibts hier. Zu den Fotos.